Home

Teilnahmebedingungen für das Pringles Adventskalender Gewinnspiel 2025

1) Die WebWikinger Commerce GmbH, Deliusstrasse 7, 24114 Kiel, (nachfolgend „Veranstalter“ genannt) veranstaltet das Gewinnspiel „Pringles Adventskalender Gewinnspiel 2025” (nachfolgend „das Gewinnspiel“ genannt).

2) Die Teilnehmenden an diesem Gewinnspiel müssen ihren Wohnsitz in Deutschland, haben und mindestens 18 Jahre alt sein; Mitarbeiter*innen der WebWikinger Commerce GmbH und ihrer Konzern- und Tochtergesellschaften sowie deren unmittelbare Familienangehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder falsche Informationen eintragen oder im Namen von anderen Personen teilnehmen. Einträge durch Vertreter, andere Dritte, Gruppen, automatisch generierte Einträge, wiederholte Einträge werden nicht akzeptiert. Der Veranstalter hat das Recht, Teilnehmende von der Aktion auszuschließen, die Namen, Fotos oder Sonstiges von anderen Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung nutzen, unmoralisches oder obszönes Verhalten zeigen, den Teilnahmevorgang oder die Aktion z.B. durch rechtswidrige, irreführende, bösartige oder diskriminierende Handlungen manipulieren bzw. dieses versuchen und/oder gegen die Spielregeln verstoßen, negative Bewertungen oder Kommentare über den Veranstalter oder Partner von dem Veranstalter erstellen eine andere Marke erwähnen und bewerben, unangemessenes Bildmaterial verwenden.

4) Datenschutz: Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Veranstalter: WebWikinger Commerce GmbH, Deliusstrasse 7, 24114 Kiel.

Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen und zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung der Gewinnspielaktion. Hierzu gehören die zur Teilnahme erforderlichen Daten, wie z.B. der volle Name, Adresse und E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls die von den Teilnehmenden im Rahmen der Teilnahme freiwillig angegebenen Daten und Informationen. Der Veranstalter kann Dritte mit der Verarbeitung dieser Daten zum Versand der Gewinne beauftragen.

Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden einen Monat nach Beendigung der Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu dem Zweck der Abwicklung des Gewinnspiels, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner. Zum Zweck der Versendung und Zustellung von Gewinnen können wir nachträglich weitere Daten, z.B. Ihre Postanschrift, erheben und verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel bestehenden Schuldverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO).

Alle zu Teilnehmenden an diesem Gewinnspiel erhobenen Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie des Veranstalters vertraulich behandelt. Die Datenschutzrichtlinie des Veranstalters kann hier eingesehen werden: https://kelloggs-shop.de/pages/datenschutzerklarung

Die Teilnehmenden haben gegen den Veranstalter bezüglich ihrer personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Veranstalter oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren unter: Shop@webwikingercommerce.com

Die Teilnehmenden haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Veranstalter zu beschweren.

5) Jede Gewährleistung für Mängel des Gewinns wird ausgeschlossen.

6) Der Veranstalter haftet im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen dem Grunde nach nur für Schäden, (a) die er oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben bzw. die (b) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch eine Pflichtverletzung des Veranstalters oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind. Ferner haftet er, (c) wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).

Er haftet in den vorgenannten Fällen (a) und (b) der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. In anderen als den in Absatz 1 dieser Ziffer genannten Fällen ist die Haftung des Veranstalters unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.

Die Haftungsregelungen in vorstehenden Absätzen gelten auch für eine persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters. Soweit eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung in Betracht kommt, bleibt sie von den vorstehenden Haftungsregelungen unberührt. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte, die außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters oder in seinem Auftrag tätige Agenturen oder Dienstleister liegen, übernehmen diese keine Haftung, sie haften insbesondere nicht für fehlgeschlagene Vorgänge, wenn aufgrund von fehlerhaften E-Mail-Adressen und Anschriften der Gewinn nicht zugestellt werden kann.

7) Durch ihre Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen und sind durch sie gebunden.

8) Für die Teilnahme sind ein Internetzugang und ein Account im Kellogg´s Shop erforderlich. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist an einen Kauf beim Veranstalter gebunden. Eine Teilnahme ohne einen Kauf beim Veranstalter ist somit nicht möglich.

Gewinnspielablauf: 

9) Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die Teilnehmenden im Zeitraum 01.11.2025 – 14.11.2025 um 23:59 Uhr im Kellogg´s Online Shop https://kelloggs-shop.de/ eine Bestellung aufgegeben haben. Jeder Besteller in diesem Zeitraum landet automatisch im Lostopf. Insgesamt können 10 Pringles Adventskalender gewonnen werden. 

Gewinnspielzeitraum: 

10) Das Gewinnspiel startet am 01.11.2025 und endet am 14.11.2025 um 23:59 Uhr. Alle Bestellungen, die davor oder danach eingehen, werden nicht akzeptiert.

Feststellung der Gewinner*innen: 

11) Nach Ablauf des Gewinnspielzeitraums werden die Gewinner*innen nach dem Zufallsprinzip ermittelt.

Benachrichtigung der Gewinner*innen: 

12) Die Gewinner*innen werden per E-Mail benachrichtigt, mit der sie die Bestellung ausgeführt haben. Voraussetzung für die finale Gewinnzuteilung ist, dass die Gewinner*innen den Veranstalter innerhalb der nächsten 24 Stunden nach der Gewinner*innen-Bekanntgabe über eine E-Mail kontaktieren und den Preis akzeptieren, sowie die Adressdatenzwecks Gewinnübergabe übermitteln. Jede*r Gewinner*in erhält einen (1) Adventskalender.

Verfall des Gewinnanspruchs: 

13) Erfolgt die Rückmeldung an den Veranstalter nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Mitteilung durch den Veranstalter, behält sich dieser das Recht vor, den Preis an andere Teilnehmenden zu vergeben. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für verspätet eingehende, unvollständige, inkorrekt eingesandte, schadhafte oder falsch zugestellte Einsendungen, Ansprüche oder Mitteilungen, unabhängig davon, ob diese durch Fehler, Unterlassung, Veränderung, Manipulation, Löschung, Diebstahl, Zerstörung, Übertragungsunterbrechung, Kommunikationsausfall oder anderweitig bedingt wurden.

Gewinn: 

Bei dem Gewinnspiel werden insgesamt 10 Pringles Adventskalender verlost. Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt (siehe Punkt 12). Die Gewinner*innen erhalten ihren Adventskalender an die angegebene Adresse kostenfrei versendet.

Sonstiges: 

14) Eine Übertragung, ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.

15) Alle Kosten und Aufwendungen, die nicht in diesen Teilnahmebedingungen unter „Gewinn“ aufgeführt sind, müssen von dem jeweiligen Gewinner / der jeweiligen Gewinnerin übernommen werden.